Menü
Ausgewählte Kategorie: Alexander Mitsch
Der Magistrat wird gebeten, in Kooperation mit dem Verein „Concrete Skate e.V.“ ein fachbezogenes, ökologisch verträgliches und nachhaltiges Beleuchtungskonzept für den Skatepark unter der Friedensbrücke planen und installieren zu lassen in Anlehnung an dasjenige im Hafenpark…
Alexander Mitsch | Anna Warnke | Anträge | Bahnhofsviertel | Innenstadt | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Magistrat wird aufgefordert, an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße/ Battonnstraße die LSA so umprogrammieren zu lassen, dass die Grünphase für Fußgehende zwischen dem AOK-Hochhaus und dem Birmingham Pub ausreichend verlängert wird, damit Fußgehende die…
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass im Rahmen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans zum Neubau des „Central Business Tower“ der HeLaBa sogenanntes Vogelschutzglas zum Einsatz kommt. Begründung: Vogelschutzglas reflektiert das UV-Licht und macht…
Der Magistrat wird aufgefordert, die Brüstung entlang der südlichen Seite der Zufahrt zum Theatertunnel auf einem ca. 50m langen Teilstück mit einer Rankbegrünung bepflanzen zu lassen, um einen Sicht- und Schallschutz für den Gastronomiestandort und die Anwohnenden zu schaffen.…
Folgende Maßnahmen sollen auf der Mainzer Landstraße umgesetzt werden, um eine lückenlose Radwegeverbindung zu gewährleisten: Die in ST 1282/2018 zu Punkt Nr. 7 zugesagte „Fahrrad-Piktogrammspur“ stadteinwärts soll schnellstmöglich umgesetzt werden. Stadtauswärts sind…
Alexander Mitsch | Anträge | Bahnhofsviertel | Gallus | Innenstadt
Der Magistrat wird aufgefordert, Abfallbehälter in ausreichender Größe und Anzahl mit vogelsicherer Überdeckelung, Pfand-flaschenhaltern und Aschern im Peterskirchhof neben den Bänken aufzustellen, um die zunehmende Vermüllung in den Griff zu bekommen. Des Weiteren soll die…
Mitglieder der Stadtteilgruppe und der Römerfraktion haben mit "Stadt am Main" ein Konzept entwickelt, das die nördliche und südliche Kernstadt miteinander verbindet. Ein Beispiel: Die Berliner Straße in der Innenstadt/Altstadt. Sie ist ein Relikt der autogerechten Stadt der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]