Menü
Ausgewählte Kategorie: Petra Thomsen
Der Magistrat wird aufgefordert, in der Wiesenhüttenstraße gegenüber des Hotels „Roomers“ den Bürgersteig gegen unbefugtes Parken sichern und zu diesem Zweck Fahrradbügel entlang des Gehweges aufstellen zu lassen, so dass die vorgeschriebene Fußwegbreite eingehalten wird. …
Der Magistrat wird aufgefordert, den gepflasterten Fahrbahnbereich über den Wiesenhüttenplatz, der als „U-Turn“ genutzt und als Parkplatz missbraucht wird, in einem ersten Schritt abpollern zu lassen und mittelfristig entsiegeln und begrünen zu lassen. Begründung: Der…
Der Ortsvorsteher wird gebeten, noch vor den diesjährigen Weihnachtsferien einen Ortstermin mit Bildungsdezernentin Weber sowie Vertreter*innen der Fachämter auf dem künftigen Bildungscampus Gallus zu organisieren, damit diese sich ein aktuelles Bild über die untragbaren…
Alexander Mitsch | Anträge | Gallus | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Magistrat wird gebeten, auf RMV, Traffiq und VGF einzuwirken, dass die durch Bauarbeiten veränderten temporären Streckenführungen von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen früher und verständlicher an die Fahrgäste kommuniziert werden. Denn nicht immer liegt es zuletzt bei…
Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Ortsbeirat möge beschließen: 1. Quartiersplatz Nr. 8596 Der im Bebauungsplan Nr. 905 festgesetzte Quartiersplatz mit der Nr. 8596 soll in „Marie-Pfungst-Platz“ benannt werden. Marie Eleonore Pfungst (1862-1943) führte gemeinsam mit ihrer Mutter einen Betrieb und einen…
Alexander Mitsch | Andreas Laeuen | Anna Warnke | Anträge | Gallus | Julia Roshan Moniri | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Ortsvorsteher wird gebeten, schnellstmöglich zu einer öffentlichen Anhörung einzuladen zum katastrophalen baulichen Zustand der Kinder- und Jugend-einrichtungen sowie der aktuellen Terminplanung und zum Planungsstand des künftigen Bildungscampus Gallus. Insbesondere sind…
Alexander Mitsch | Anna Warnke | Gallus | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Der Magistrat wird aufgefordert, in der Hafenstraße vor der Kita mit der Hausnummer 9 die Stellplätze mit eingeschränktem Halteverbot mit dem Zusatzschild „Bei Zuwiderhandlung wird abgeschleppt“ zu versehen und verbotswidrig geparkte Fahrzeuge (sogenannte Dauerparker)…
Der Magistrat wird aufgefordert, die sehr kurze Grünphase für Fußgehende (<6 Sekunden) an der LSA Gutleut-/Moselstraße mindestens zu verdoppeln, um allen Menschen die Überquerung der Straße gefahrlos zu ermöglichen, insbesondere älteren und mobilitätseingeschränkten Personen…
Am Geburtshaus Theodor W. Adornos an der Schönen Aussicht 7 soll – vorbehaltlich der Zustimmung der Gebäudeeigentümerin - eine Gedenkplakette angebracht werden, um an das Leben und Wirken des bedeutenden Philosophen in seiner Geburtsstadt Frankfurt zu erinnern. Begründung: …
Der Magistrat wird aufgefordert, die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für eine FIM-Beratungsstelle für Frauen im Bahnhofsviertel aktiv zu unterstützen, damit die aufsuchende Sozialarbeit der Streetworkerinnen vereinfacht wird und Frauen eine fußläufige Anlaufstelle für…
Alexander Mitsch | Anträge | Bahnhofsviertel | Ortsbeirat | Petra Thomsen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]