Menü
Ausgewählte Kategorie: Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, den pauschalen Zuschlag für zentrale Lagen im neu zu erstellenden Mietspiegel nicht mehr vorsehen zu lassen. Ersatzweise soll ein den tatsächlichen Verhältnissenentsprechender Zuschlag eingeführt werden, der kleinteilig das Wohnumfeld…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert für eine bessere Beleuchtung der Fuß- und Radwegbereiche im Hafentunnel, sowie für eine Verschönerung durch „legale“ Graffiti sorgen zu lassen.WEITERLESEN...
Der Klimawandel ist mittlerweile allgegenwärtig und erfasst unsere Lebensbereiche in immer stärkerem Maße. Gerade in Großstädten sorgen sich die Menschen sehr um schattenspendende Bäume. Im letzten Sommer war überall zu beobachten, das Anwohnerinnen und Anwohner alte Bäume mit…
Der Magistrat wird gebeten, Gespräche mit der Deutschen Post AG bezüglich ihrer unadressierten Werbesendungszusammenstellung "Einkauf aktuell" zu führen mit dem Ziel, die Zwischenlagerung der Prospekte für die Zustellerinnen und Zusteller und die damit in Zusammenhang stehende…
Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Jessica Purkhardt | Ortsbeirat
Der Bolzplatz am Lotte-Specht-Park ist weit und breit der einzige Platz, an dem Kinder und Jugendliche sich mit Ballspielen austoben können. Neben den bisher schon vorhandenen zahlreichen Einrichtungen für Kinder- und Jugendliche (Schulen, Jugendhaus) sind in der letzten Zeit…
Der Magistrat wird aufgefordert, in der Allerheiligenstraße im Abschnitt Stoltzestraße – Allerheiligentor einen Radweg in westöstlicher Richtung einrichten zu lassen. WEITERLESEN...
Der Magistrat wird aufgefordert, entweder mit eigenen Kräften der Verkehrsüberwachung oder in Zusammenarbeit mit der Landespolizei den regelmäßig stattfindenden nächtlichen „Autorennen“ in Bleidenstraße, Töngesgasse, Hasengasse, Holzgraben und Kornmarkt Einhalt zu gebieten. …
Mit Beschluss §10712 vom 26.01.2006 hat die Stadtverordnetenversammlung festgelegt, dass der Magistrat dafür Sorge tragen soll, dass „künftig in Frankfurter Neubaugebieten – wie zum Beispiel am Rebstock oder auf dem Riedberg – 10 bis 15 Prozent der Bauflächen für…
Seit unzähligen Jahren klagen Bewohnerinnen und Bewohner des Gallus und neuerdings auch Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Europaviertel über von Tauben verkotete Straßen und Unterführungen im Bereich der Galluswarte. Die Menschen sind es leid, das Elend der oft erkrankten…
Der Magistrat wird gebeten die Fußgängergrünzeit zwischen Escheinheimer Tor und Eschenheimer Anlage liegenden Lichtsignalanlagen für zu Fuß Gehende auf ihre ausreichende Dauer hin zu überprüfen und nötigenfalls entsprechend zu verlängern, so dass alle Menschen in der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]