Menü
Ausgewählte Kategorie: Anträge
Der Magistrat wird aufgefordert, nunmehr einen „echten“ und sicheren Fußgängerüberweg in der Gutleutstraße in Richtung Werftstraße in Höhe der Gutleutkaserne einrichten und entsprechend beschildern zu lassen. Begründung: Die stark frequentierte Querung der Gutleutstraße hat…
Der Magistrat wird aufgefordert, die PKW-Parkplätze in der östlichen Zeil (Nordseite) zwischen Klingerstraße und Porzellanhofstraße entfernen, entsiegeln und angemessen begrünen zu lassen Begründung: In diesem Bereich der Ostzeil herrschen im Sommer die höchsten Temperaturen…
Der Magistrat wird aufgefordert, drei ehemalige PKW-Parkbuchten in der Konrad-Adenauer-Straße gegenüber Hausnummer 7 entsiegeln und begrünen zu lassen. Von der Heiligkreuzgasse aus gesehen sollen die dritte, vierte und fünfte ehemalige Parkbucht umgestaltet werden. Die dort…
Der Magistrat wird aufgefordert, seine Pläne zur Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Stiftstraße, Stephanstraße und Katzenpforte nicht weiter zu verfolgen, um nicht seinen eigenen Planungszielen zuwider zu handeln. Stattdessen ist der Kreuzungsbereich ohne…
Der Ortsbeirat 1 begrüßt das für den von ehrenamtlichen Kräften geplante und organisierte Stadtteilfest am Westhafen (ehemalige Rotterdamer Werft), das bereits am 30.09.2023 stattfinden soll. Es ist als Stadtteilfest im Gutleut angekündigt, das die Menschen des gesamten…
Dem Ortsbeirat 1 stinkt es gewaltig: Nach wie vor verpesten die am Mainkai liegenden Flusskreuzfahrtschiffe Tag und Nacht die Luft mit Dieselabgasen. Eine funktionierende Landstromversorgung ist immer noch nicht in Sicht. Bereits seit Jahrzehnten fordert der Ortsbeirat eine…
Alexander Mitsch | Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat
Die Bewohner*innen im Trierischen Hof und den umliegenden Straßen sind sauer: Eine über 80 Jahre alte Kastanie auf dem Grundstück der ABG soll gefällt werden, damit der Energieversorger Netzdienste Rhein-Main (NRM) dort routinemäßig eine neue Kabeltrasse verlegen kann. Die…
Alexander Mitsch | Andreas Laeuen | Anträge | Innenstadt | Ortsbeirat | Petra Thomsen | Pressemitteilungen
Der Magistrat wird gebeten, auf die Eigentümer der Grundstücke entlang des öffentlichen Verbindungsweges zwischen Kleyerstraße und Weilburger Straße entlang des Gallustheaters (Kleyerstraße 15, Flur 207) zuzugehen und diese aufzufordern, eine ausreichende Anzahl Fahrradbügel…
Der Magistrat wird gebeten, entlang der gesamten Kaiserstraße zwischen Hauptbahnhof und Gallusanlage im Bereich der PKW-Parkplätze und in Kreuzungsbereichen auf den Gehwegflächen eine große Zahl von Fahrradbügeln anbringen zu lassen und seitlich mit Pollern sichern zu lassen.…
Der Magistrat wird gebeten, in der Buchgasse zwischen Bethmannstraße und Limpurgergasse/Münzgasse im Bereich der Parkplätze vor Hausnummer 11 zehn Fahrraddoppelbügel aufstellen zu lassen. Begründung: Der Parkdruck für Fahrradfahrende in der Altstadt ist hoch. Immer mehr…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]