Menü
12.05.17 –
Der Magistrat wird aufgefordert, Straßenbahnhaltestellen im Ortsbezirk 1, welche sich in der Mitte einer Straße befinden derart abmarkieren zu lassen, dass der Autoverkehr mindestens mit einem Abstand von zwei Metern am haltenden Fahrzeug geführt wird bzw. dort zum Halten kommt.
Begründung:
Ob mit oder ohne Pförtnerampel: Ständig werden Fahrgäste am Ein- oder Ausstieg durch an den Türen haltenden Kraftfahrzeugen behindert. Dies kann auch geschehen, wenn regelkonform gefahren wird. Daher sollten Fahrzeuge durch eine Markierung in größtmöglichem Abstand zur Straßenbahn geführt werden.Eine solche Markierung behindert den Autoverkehr in keiner Weise.
Kategorie
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]