Menü
Das Gallus Zentrum veranstaltet am 15. August um 15 Uhr wieder eine der sehr beliebten Fotoaktionen. Jeder kann sich beteiligen. Am 22. August sind die Ergebnisse in einer Fotoausstellung zu sehen. Jeder kann zum Abschluss sein eigenes Foto mitnehmen. Um 19 Uhr spielt dann…
Die Stadtteillinitiative (Siks) freut sich auch in diesem Jahr auf unsere shiny- sonnige SIKS-Sommerbar während des Gallussommers am klassischen Knobbe-Barabend-Donnerstag, gemütlich und draußen am Quartierspavillon an der Quäkerwiese. Wie immer mit wunderbarer Musik plus …
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, zu berichten über den aktuellen Stand der notwendigen Ausstattung der Falkschule mit einer Sporthalle, sowie deren baldigen Fertigstellung. Begründung: Da vom Magistrat scheibchenweise seit…
Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gallus berichten im öfter von hotelähnliche Umbauvorhaben im Gallus bzw. derartigen Neubauten. 1. Wie viele solcher Boardinghäuser gibt es im Gallus?2. Wo befinden sich diese im Einzelnen?3. Hat der Magistrat Bauanträge oder Bauvoranfragen…
Der Magistrat wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten: Immer öfter ist zu beobachten, dass Altglassammelbehälter nicht von dem dafür beauftragtem Unternehmen, sondern von der FES geleert werden. Dies tritt im Bereich des Ortsbezirks insbeondere nach Feiertagen ein, aber…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Am Freitag, den 24. Mai öffnen alle Moscheen des Gallus ihre Türen und laden die Bewohner*innen des Stadtteils herzlich ein zum Fastenbrechen.Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Quartierspavillon Frankenallee / Ecke Schwalbacher Straße. Dortteilen wir uns in fünf Gruppen auf und…
Bitte beachten: Da die Pizzeria Calabria Ruhetag hat, gehen wir ausnahmsweise wieder in die Pizzeria Engel. Wir werden u.a. genauer den beim letzten Treffen beschlossenen Steckwahlkampf besprechen. Außerdem wird uns Jessica einen Berichte aus der Fraktion im Römer geben. Um…
Mittwoch, 17. April 2019, 18.15 UhrGoethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendNorbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311 Die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Ina Hartwig, und die Direktorin des Fritz Bauer Instituts, Prof. Dr. Sybille…
Mittwoch, 17. April 2019, 18.15 UhrGoethe-Universität Frankfurt am Main, Campus WestendNorbert-Wollheim-Platz 1, IG Farben-Haus, Raum 311 Die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Ina Hartwig, und die Direktorin des Fritz Bauer Instituts, Prof. Dr. Sybille…
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, welche Anstrengungen er bislang unternommen hat, um den Betrieb der Frankfurter Straßenbahn auch künftig leistungsfähig und attraktiv zu halten und hierfür auf den viel und dicht befahrenen Strecken im Ortsbezirk 1…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]