Menü
Mit Stellungnahme ST 1520 berichtet der Magistrat, dass leisere Kehrmaschinen als die heute verwendeten in elektrischer Ausführung erhältlich sind. Dies vorangestellt, wird der Magistrat aufgefordert, bei Ersatzbestellungen diese leiseren, elektrisch betriebenen Maschinen…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Ortsbeirat möge gemäß § 4 Absatz 10 GOOBR folgende Anregung an die Stadtverordnetenversammlung (OA) beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Im Rahmen der Kampagne „#cleanffm“ setzt der Magistrat nachhaltig wirkende Maßnahmen zur…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Die Teestube lädt ein zur Einweihung der neuen Räume in der Gutleutstraße 121. "Und plötzlich weißt du:Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen, und dem Zauber des Anfangs zu vetrauen." Meister Eckart In den letzten Monaten hatte die Teestube Jona von unterschiedlichsten…
Die GRÜNEN im Römer begrüßen, dass Verkehrsdezernent Klaus Oesterling die Forderung der GRÜNEN nach einem durchgehenden Nord-Süd-Radweg auf der Friedberger Landstraße und damit einen ganz entscheidenden Lückenschluss im Frankfurter Radverkehrsnetz umsetzt."Sichere Radwege,…
Altstadt | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Pressemitteilungen
Am 22. August 2018 lädt das stadtsalon-Team zum nächsten "stadtsalon - eine Quartiersrunde im Frankfurter Bahnhofsviertel" ein. Beginn: 19 Uhr Ort: Gutleutstraße 8-12 Der stadtsalon stellt diesmal das Thema Verkehr - PLATZ DA! in den Mittelpunkt. Sicher auch ein Thema,…
Ein schönes Sonnensegel am Wiesenhüttenplatz/ Bild: Andreas Laeuen Der Bücherschrank Buchgasse wird stark genutzt und lädt zum Verweilen und Lesen ein. Entsprechend stark ist die Nutzung. Daher wird der Magistrat aufgefordert zu prüfen und zu berichten, ob es möglich ist,…
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Bahnhofsviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten: 1. Welche Absichten bestehen im Zusammenhang mit dem Gebäude Elbestraße 48? 2. Gibt es Möglichkeiten und Absichten, dort Wohnung zu errichten? 3. Soll die Fassade geändert werden?
Symbolbild: Bernard Spragg/Public Domain Der Magistrat wird aufgefordert, das sog. Schrägparken im Bereich der Elbestraße 48 bis 52 in das sog. Längsparken umwandeln zu lassen und den Gehweg mit Pollern zu sichern. Begründung: Seitdem die ABG das neue Gebäude in der…
Grünflächenamt bittet um Mithilfe beim Bewässern/Besser einmal richtig viel als täglich eine Kanne (ffm) Bäume helfen uns, die Hitze in der Stadt zu ertragen. Sie spenden wohltuenden Schatten und kühlen über die Verdunstung von Wasser sogar die Luft. Doch nach wochenlanger…
Altstadt | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Pressemitteilungen
Die Frauen-AG des Kreisverbandes lädt alle herzlich ein, die im Vorfeld der KMV in einem eher informellen, entspannten Rahmen mit den Antragsteller*innen über das Frauenstatut diskutieren oder dazu Fragen stellen oder Anregungen mitgeben möchten, für Montag, den 30. Juli…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]