Menü
Die Gude Leut´ laden herzlich ein zu einem Vortrag mit dem Stadtteilhistoriker Gunther Haarstark. Unter dem Titel "Alte Straßen und Römerwege im Gutleut" stellt er seine neusten Forschungsergebnisse vor. Eintritt frei. Anschließend gemütliches Beisammensein. Termin:…
SIE TRUGEN HUT -die Frauen, die für das Frauenwahlrecht kämpften, am 19. Januar 1919 erstmals in Deutschland zur Wahl gingen und sich als Abgeordnete wählen ließen. Frauen von A wie Ellen Ammann bis Z wie Clara Zetkin. Vor ihnen und vor allen Frauen, die bis heute aus…
Die GRÜNE-Fraktion teilt die Forderung des Bundes Deutscher Architekten (BDA) nach einem transparenten und internationalen Architekturwettbewerb im Falle eines Neubaus von Oper und Schauspiel. Der BDA reagierte auf den Vorschlag der "Bürgerstiftung Neue Oper Frankfurt i.Gr.",…
21. Januar um 19 Uhr in der Holzofenpizzeria ENGEL an der Ecke Schwalbacher Straße 66/Frankenallee Bei unserem Januar-Treffen wollen wir über die Organisation der nächsten Kreismitgliederversammlung bei uns im Saalbau Gutleut am 13. Februar 2019 sprechen. Außerdem wollen…
Das Maßnahmenpaket der Frankfurter Koalition hat der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Römer, Manuel Stock, als "gutes Paket für eine lebenswerte Stadt für alle mit klarer grüner Handschrift" bewertet: "Wir haben uns mit unseren Koalitionspartnern in intensiven Beratungen auf…
Das Galluszentrum lädt herzlich ein zur Audioinstallation „Wie klingt der Winter?". Die Präsentation des Projektes findet im Rahmen des lebendigen Adventskalenders statt. Die Klasse 4c der Günderodeschule präsentiert Lieder, Interviews und winterliche Audio-Impressionen. Auf…
Die GRÜNEN im Römer halten im Falle von Fahrverboten die Blaue Plakette für das geeignetste Instrument, um die Einhaltung der Fahrverbote zu kontrollieren. "Anstatt endlich eine Blaue Plakette einzuführen, nimmt Bundesverkehrsminister Scheuer lieber auf Kosten des Datenschutzes…
Unser letztes Treffen der Stadtteilgruppe in diesem Jahr findet statt am 14. Dezember um 19 Uhr in der Holzofenpizzeria ENGELSchwalbacher Straße 66 / Ecke Frankenallee Wir wollen dabei über den Stand der Koalitionsverhandlungen im Landtag sprechen und unsere inhaltliche…
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Im Haushalt werden der Stadtbücherei Frankfurt (Hasengasse) Mittel für die Anschaffung von 14 flexiblen Tischen für Gruppenarbeitsräumen (Kosten: ca. 4.000,- EUR) und von 28 Stühlen (Kosten: ca. 6.000,- EUR) zur Verfügung…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]