Menü
Alle Zugänge zum Wiesenhüttenplatz sollen barrierefrei gestaltet werden – Insbesondere sollen die noch nicht abgesenkten Wege so umgestaltet werden, dass sie für alle Menschen, einschließlich Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, uneingeschränkt nutzbar sind. Hierbei handelt…
Der Ortsbeirat fragt den Magistrat: Warum hat der Magistrat nach Beendigung der Tiefbauarbeiten und Wiederherstellung der Fahrbahn nicht den bereits beschlossenen Radweg in Richtung Osten entgegen der Einbahnstraße einrichten lassen? Wann ist die Umsetzung geplant? …
Der Ortsbeirat möge beschließen, die Stadtverordnetenversammlung möge die Mittel für E 64 aus 2024 in Höhe von 100.000 Euro den Mitteln für „Barrierefreiheit“ zukommen lassen und auf die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für „ÖPNV auf dem Main“ zu verzichten. Begründung: …
Altstadt | Anträge | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Die Stadtverordnetenversammlung wird aufgefordert, mindestens für das Gebiet des Ortsbeirats 1 eine „Agentur gegen Wohnraumzweckentfremdung“ zu gründen mit dem Ziel, einerseits den Frankfurter Erlass zur Regelung gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum* aus 2018 durchzusetzen…
Alexander Mitsch | Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Am 25.7. um 19 Uhr treffen wir uns zum Stadtteilgruppentreffen im Saalbau Gallus, Raum Hellerhof (Frankenallee 111). Der Abend dreht sich um das Thema Gentrifizierung, Verdrängung, Segregation und wohnungspolitische Maßnahmen, u. a. am Beispiel Gallus. Zu dem Thema werden …
Hiermit lade ich Euch herzlich zum nächsten Stadtteilgruppentreffen ein. Wir treffen uns am 27.6. um 19 Uhr im Saalbau Gutleut, genauer gesagt im Raum "Gutleuthof" (Rottweiler Str. 32). Ich bringe wieder ein paar Snacks mit, auch wenn wir dieses Mal keinen Spieleabend machen.…
Der Magistrat wird gefragt: Wie viele neue Trinkwasserbrunnen werden durch die Fußballeuropa-meisterschaft 2024 in Frankfurt neu geschaffen? Wo werden oder wurden diese Trinkwasserbrunnen errichtet? Wer finanziert diese neuen Trinkwasserbrunnen? Sind diese…
Die „Rattenbekämpfung“ ist ein lukratives Geschäft. Wird es falsch gemacht, so sind die Bestände oft schnell wieder vorhanden und man hat das Geld umsonst ausgegeben. Die Tiere werden an der Oberfläche bekämpft, wonach Tiere aus der Kanalisation nachrücken und das Territorium…
Altstadt | Anträge | Bahnhofsviertel | Europaviertel | Gallus | Gutleutviertel | Innenstadt | Ortsbeirat
Zur ausstehenden Begrünung der Ost-Zeil wird der Magistrat gebeten, folgende Fragen zu beantworten: Wie ist der Stand zu den in ST 1390 / 2023 neu gepflanzten Bäumen mit breiten Baumscheiben, höherer Einfassung und Einpflanzung? Kann dieses Modell auf weitere brachliegende…
Der Magistrat wird aufgefordert, die Bestuhlung der Außengastronomie sowie die Abstellpraxis von Fahrzeugen in der Rosenbergerstraße regelmäßig zu überwachen und durchzusetzen, dass die Durchgängigkeit für alle Verkehrsteilnehmende, insbesondere für Menschen im Rollstuhl oder…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]