Menü
07.06.16 –
Montag, 4. Juli 2016, 19:00 Uhr, Theaterhaus Frankfurt, Schützenstraße 12, Frankfurt-Innenstadt
Am 23. Juni wird in Großbritannien darüber abgestimmt, ob das Land Mitglied der Europäischen Union bleibt oder nicht. Egal wer am Ende die Mehrheit hinter sich versammeln konnte: Diese Entscheidung dürfte für Großbritannien und für die EU einschneidende Veränderungen mit sich bringen. Welche das sein werden oder könnten, darüber diskutieren Reinhard Bütikofer, MdEP, Co-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, Brüssel; Stefan Kadelbach, Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Ralf Sotscheck, Taz- Korrespondent für Irland und Großbritannien, Dublin; Melanie Sully, Politikwissenschaftlerin, Leiterin des Instituts für Go-Governance, Wien. Moderation: Uwe Westphal, hr2 kultur, Frankfurt/Main.
Eine Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]