Menü
20.04.16 –
Der Magistrat wird aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Wartezeiten der Fußgängerampeln Mainzer Landstraße Straßenbahnhaltestelle Wickerer Straße für zu Fuße gehende verkürzt werden. Der Magistrat wird weiterhin aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass die Querungszeit („Grünphase“) für zu Fuß gehende verlängert wird.
Begründung:
Aus dem Schreiben einer Anwohnerin:
Hallo, zunächst möchte ich mich ganz herzlich für die Aufstellung eines Geschwindigkeitsmeßgerätes an der Ecke Wickerer Straße/Mainzer Landstraße bedanken. Auf der anderen Straßenseite wäre ebenfalls ein solches Gerät nötig, aber darum geht es mir heute nicht. Ich möchte vielmehr darauf aufmerksam machen, dass die Fußgängerampel an der Straßenbahnhaltestelle Wickerer Straße viel zu lange braucht, bis sie auf "grün" für die Fußgänger umschaltet. Man hat das Gefühl, minutenlang warten zu müssen, bis die Ampel für die Fußgänger grünes Licht zeigt. Die Grünphase an sich ist dann aber zu kurz, so dass ältere Menschen und Kinder die Strecke von Straßenseite zu Straßenseite gar nicht in dieser Zeit bewältigen können. Ich rege an, die Zeit des Umschaltens der Ampel auf Grün zu verkürzen und die Grünphase für die Fußgänger zu verlängern. Wenn es so lange dauert, bis es für die Fußgänger grün wird, verleitet das sehr, die Straße vorher schon zu überqueren. Das ist für mich ein Gefahrenpunkt, besonders für Kinder, die die nahegelegene Grundschule in der Ackermannstraße besuchen. Vielleicht können Sie das ja anregen?
Danke schön für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Wirken für das Gallus.
Mit freundlichen Grüßen...
Kategorie
Altstadt | Andreas Laeuen | Anträge | Gallus | Ortsbeirat
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]