Menü
10.09.24 –
Der Magistrat wird aufgefordert, die Vergaben der Planungsleistungen, die Planung und die weiteren Schritte zum Bau des Bildungscampus Gallus zu beschleunigen und die bereits kommunizierte Terminplanung einzuhalten. Als Teil der Schulbauoffensive 2025 ist der Bildungscampus Gallus mit höchster Priorität zu behandeln.
Begründung:
Nach Abschluss der Leistungsphase 0 im Jahr 2018 wartet das Gallus nun bereits seit vielen Jahren auf die Planungen, den Bau und die Fertigstellung des Bildungscampus Gallus. Die bestehenden Einrichtungen verfallen und Ausweichflächen wurden zum Großteil noch nicht gefunden. Der Architekturwettbewerb ist längst entschieden.
Nach Aussagen des zuständigen Dezernates befindet sich die Planungsphase mittlerweile mindestens sechs Monate in Verzug. Das Gesamtprojekt befindet sich bereits viele Jahre in Verzug. Die Familien im Gallus und im Europaviertel warten sehnlichst auf den Bildungscampus mit seinen vielfältigen Einrichtungen und Schulformen, wie z.B. der gymnasialen Oberstufe. Das Bildungsdezernat sollte sich nicht dem Verdacht aussetzen, das Gallus nachrangig zu behandeln. Mittlerweile ist das Gallus zum einwohnerstärksten Stadtteil Frankfurts aufgestiegen und weist keine angemessene Bildungsinfrastruktur auf.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]