Menü
20.10.14 –
Der Magistrat wird aufgefordert, folgende Fragestellung zu beantworten:
Mit Schreiben vom 02. Oktober 2014 teilt das Grünflächenamt der Öffentlichkeit und dem Ortsbeirat mit, das insgesamt 29 (in Worten: Neunundzwanzig) Bäume innerhalb des Ortsbezirks 1 zu fällen sind. Zu jedem betroffenem Baum wurde neben Baumart, Höhe, Stammdurchmesser auch der zur Fällung führende „Mangel“ vermerkt.
Hier ist auffällig, dass ein besonders hoher Anteil der 29 Bäume bereits abgestorben ist - nämlich 17 Stück - und 3 am absterben sind. Weiter 9 weisen „massive“ Fäule oder Pilzbefall auf.
1. Aus welchen Gründen sind die am 02. Oktober gemelde-
ten Bäume abgestorben?
2. Wenn Bäume auf Grund ungünstiger Umweltbedingun-
gen absterben, wie wirken sich diese ungünstigen Um-
weltbedingungen auf die Bevölkerung aus?
3. Was kann – neben pflegerischen Maßnahmen – getan werden, um das Absterben von Bäumen im Ortsbezirk zu vermeiden?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]