Menü
21.01.21 –
Ich wünsche mir zuallererst mehr Beteiligung der Bürgerschaft. Dabei kommt nicht immer das raus, was man sich wünscht oder vorstellt. Aber vermeidbare Desaster wie z. B.die missglückte Sperrung des Mainkai können vermieden werden, wenn Politik auf die Leute vor Ort hört. In Zeiten von Corona, Fake-News und Klimakrise ist es notwendig, viele an kommunalen demokratischen Prozessen zu beteiligen.
Ich durfte einige Jahre Erfahrung sammeln, das hilft manchmal im Behördengestrüpp. Gleichzeitig bringen sich immer mehr Menschen - gerade bei den Grünen - ein. Das ist gut so und der kommende Ortsbeirat wird da einiges anbieten. Das Zusammenspiel von Erfahrung und frischem Wind wird den Ortsbeirat beflügeln.
Unsere Stadtteile lassen sich nicht in einen Topf werfen. Wenn ich im Gallus unterwegs bin, befinde ich mich in einer ganz anderen Welt als in der Altstadt, dem Bahnhofs- oder Europaviertel. Selbst die Quartiere z. B. im Gutleut unterscheiden sich, siehe Wurzelsiedlung, Westhafen und rund um Schön- oder Rottweiler Platz.
Frankfurt ist mein Mittelpunkt. Ich wohne seit 1982 in der Innenstadt. Neben Wohnung und Arbeitsplatz gibt es Lieblingsorte, wie z. B. das Mainufer, die begrünten Innenhöfe der Altstadt oder die vielfältige Frankenallee.
Andreas Laeuen: Platz 4 der Liste von Bündnis 90/Die Grünen für den Ortsbeirat 1
Kontakt: Andreas.Laeuen@ Gruene-Altstadt.de
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]