Menü
06.03.15 –
Im Rahmen der Neugestaltung der Grünfläche der Frankenallee wurden im Abschnitt zwischen der Schwalbacher Straße und Kriegkstraße auf Wunsch der beteiligten Bürgerinnen und Bürger ausreichend Möglichkeiten zum Queren der Frankenallee berücksichtigt.
Leider werden diese Stellen immer wieder mit Fahrzeugen zugeparkt, obwohl die Flächen größtenteils entsprechend gekennzeichnet sind. Dies stellt insbesondere für ältere Menschen mit ihren Einkaufstaschen, aber auch für Eltern mit Kinderwägen und erst recht für Personen mit eingeschränkter Mobilität ein erhebliches Hindernis dar.
Dies vorangestellt wird der Magistrat aufgefordert, entgegen seiner in ST50 vom 12.01.2015 geäußerten Absicht, den Straßenraum an den endenden Wegen der Grünfläche durch Poller oder andere geeignete Mittel absichern und die Bordsteine absenken zu lassen.
Der Antrag zum Download
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]