Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt - Ortsbezirk 1

Ortstermin am Bischofsheimer Platz: Warum wird der Verkehr nicht beruhigt?

Unser Antrag im Ortsbeirat 1

06.03.25 –

Der Magistrat wird gebeten, am und rund um den Bischofsheimer Platz folgende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Sicherung zu ergreifen und umzusetzen:

  1. Ortstermin mit Ortsbeirat 1, ASE und Grünflächenamt
  2. Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches in Form einer sogenannten „Spielstraße“ mit VZ 325.1 im Bereich des Bischofsheimer Platzes und der Bischofsheimer Straße
  3. Anbringen von Piktogrammen VZ 325.1 auf der Fahrbahn an den Zufahrten Mönchhofstraße und Mainzer Landstraße
  4. Sicherung von Einmündungsbereichen mittels Findlingen gegen unbefugtes und behinderndes Parken
  5. Abpollern des Gehwegbereiches vor dem Trafohäuschen an der Einmündung Bischofsheimer Platz / Mönchhofstraße und Versetzen der Klapppoller der Mainova in Richtung Fahrbahnrand
  6. Durchführung regelmäßiger Kontrollen durch die Stadtpolizei nach Umsetzung der Maßnahmen

Begründung:

Unweit des Bischofsheimer Platzes existiert eine vergleichbare verkehrsberuhigte Zone rund um den Marxheimer Platz mit Beschilderung VZ 325.1 verkehrsberuhigter Bereich. In ST 29/24 und ST 1238/24 lehnt der Magistrat die Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches am Bischofsheimer Platz ab und verweist u.A. auf die Vorgaben der STVO sowie seinen Ermessensspielraum. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich jedoch der Marxheimer Platz, der dem Bischofsheimer Platz sehr ähnlich ist und wo ein verkehrsberuhigter Bereich existiert. Die Argumentation des Magistrats ist inkonsequent und benachteiligt die Anwohnenden und spielenden Kinder zahlreicher Familien rund um den Bischofsheimer Platz.

Kategorie

Alexander Mitsch | Anträge | Gallus | Ortsbeirat

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>