Menü
03.01.17 –
Zum Jahresende 2017 wird die bisherige Finanzierung des Stadtteilbüros Bahnhofsviertel auslaufen.
„Die Veränderungen im Bahnhofsviertel sind nicht mehr zu übersehen und sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die im Viertel ansässigen Betriebe spüren den Druck“, beschreibt die Sprecherin der GRÜNEN im Frankfurter Ortsbezirk 1, Jessica Purkhardt, die Entwicklung.
„Das Stadtteilbüro hat bei der Information der Beteiligten zu Planungszielen und Zielen des Magistrats im Bahnhofsviertel bisher hervorragende Arbeit geleistet und Anregungen und Impulse aus dem Viertel an die Stadtregierung zurückgespiegelt,“ so Purkhardt weiter.
Damit die identitätsstiftende Arbeit des Büros auch in Zukunft den Wandel des Viertels begleiten, den Dialog zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern, Magistrat und Investoren aufrecht erhalten und die Intensität des Wandels abmildern könne, habe die Fraktion der GRÜNEN im Ortsbeirat 1 zur kommenden Sitzung einen Antrag eingebracht, mit dem Ziel, die Finanzierung der Arbeit des Stadtteilbüros im Bahnhofsviertel über das Jahr 2017 hinaus sicher zu stellen, erklärt Jessica Purkhardt abschließend.
Kategorie
Anträge | Bahnhofsviertel | Jessica Purkhardt | Ortsbeirat | Pressemitteilungen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]