Menü
11.04.25 –
Der Magistrat wird aufgefordert, die acht monatlich zwischen Mai und Oktober 2025 geplanten, jeweils zweistündigen Veranstaltungen der Reihe „KONE Connect: Frauenpower im Austausch“ des KONE Netzwerks zur Förderung kommunikativen Handelns e.V. im Bahnhofsviertel finanziell zu unterstützen.
Der Ortsbeirat bezuschusst die Veranstaltungsreihe mit bis zu € 5.000,- € gemäß beigefügter Aufstellung.
Begründung:
Das KONE Netzwerk fördert mit dieser Veranstaltungsreihe die Integration migrantischer Frauen mit überwiegend afrikanischen, afrodiasporischen und arabischen Wurzeln und trägt maßgeblich zu deren Empowerment bei. Es geht darum, sich auf niedrigschwelliger und inklusiver Ebene auszutauschen, sich zu vernetzen und sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Themen bilden das ganze Spektrum von Berufseinstieg und Bildung über Frauengesundheit und Stärkung von allein Erziehenden bis hin zu Rassismus und Diskriminierung ab. Angeboten werden u.a. Kurzvorträge von Expertinnen, offene Gesprächsrunden und Kreativworkshops.
Gerade migrantische Frauen haben es häufig schwer, sich in unsere Strukturen zu integrieren, weil die angebotenen Maßnahmen an ihren Bedürfnissen vorbeigehen. Dieses Veranstaltungsformat gibt ihnen den Raum, sich in sicherer Umgebung weiterzuentwickeln und sich auch an Vorbildern zu orientieren. Vor dem stattfindenden gesellschaftlichen Rollback, der Frauenrechte insgesamt gefährdet, ist es umso wichtiger, die Intersektionalität in den Blickwinkel zu nehmen und ihr entgegenzuwirken.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]