Menü
13.06.18 –
"Sagt uns, was Ihr braucht und bringt die Kinder mit!"
World-Café mit Impulsreferaten
Christine Finke, Bloggerin und Autorin
Gaby Bues, Verband alleinerziehender Mütter und Väter Hessen e.V.
Moderation:
Ursula auf der Heide und Beatrix Baumann
DIE GRÜNEN im Römer
Freitag, 15. Juni 2018, 16 bis 19 Uhrim Haus der Jugend, Deutschherrnufer 12
Spannendes, betreutes Begleitprogramm für Kinder bis 12 Jahre
Erfrischungen und Snacks für Klein und Groß
Anmeldung zum Kinderprogramm bis 11. Juni an info(at)gruene-fraktion.frankfurt(dot)de
Mehr als jede vierte Familie in Frankfurt ist eine Ein-Eltern-Familie. 90% der Alleinerziehenden sind Frauen. Wir reden darüber, was das bedeutet und was in Frankfurt zu tun ist.
Alleinerziehende stehen vor vielen Herausforderungen und kämpfen sich held*innenhaft durch den Alltag. Das deutsche Steuerrecht benachteiligt sie ungerechtfertigt. Z.B. zahlen Paare ohne Kinder deutlich weniger Steuern, Singles ohne Kinder kaum mehr. Steuerfreibeträge begünstigen Menschen mit hohem Einkommen. Ausbleibender Kindesunterhalt und die Schwierigkeit, Beruf und Kinderbetreuung zu vereinbaren, tragen außerdem dazu bei, dass Alleinerziehende und ihre Kinder mehr als andere Familien von Armut bedroht sind. Das wollen wir ändern.
Ein Kindergrundeinkommen könnte vieles verbessern, da sind sich alle Studien einig. Das ist unsere Forderung an den Bundesgesetzgeber.
Für uns ist aber auch wichtig zu wissen, welchen Handlungsbedarf Alleinerziehende in Frankfurt sehen, schließlich sind 27% der Familien Ein-Elternfamilien.
Wir wollen zuhören, was nötig ist, um endlich besser über die Runden zu kommen und Job und Zeit für die Kinder unter einen Hut zu bringen. Wir möchten mit den Alleinerziehenden über Probleme, Wünsche und Forderungen sprechen und laden herzlich zum offenen und konstruktiven Dialog ein.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]